Privacy Policy
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, sowie welche Rechte dir als Nutzer zustehen. Sie klärt darüber auf, wie die Informationen im Rahmen der Nutzung des Dienstes verarbeitet werden.
Interpretation und Begriffsbestimmungen
Begriffe mit großem Anfangsbuchstaben haben die in diesem Abschnitt festgelegte Bedeutung, unabhängig davon, ob sie in Einzahl oder Mehrzahl verwendet werden.
-
Account: Dein persönliches Konto zur Nutzung bestimmter Funktionen.
-
Affiliate: Unternehmen, die mit uns verbunden sind oder unter gemeinsamer Kontrolle stehen.
-
Cookies: Kleine Dateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, um das Nutzerverhalten nachzuvollziehen.
-
Land: Deutschland (Berlin)
-
Gerät: Ein internetfähiges Endgerät wie PC, Smartphone oder Tablet.
-
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die eine Person direkt oder indirekt identifizieren können.
-
Service: Die angebotenen Dienste dieser Plattform.
-
Dienstleister: Externe Partner, die uns bei Betrieb, Analyse oder Support unterstützen.
-
Nutzungsdaten: Automatisch erfasste Informationen über die Nutzung des Services.
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Während der Nutzung des Dienstes können personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse oder Nutzungsinformationen erfasst werden. Zu den automatisch erfassten Daten gehören IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten und Nutzungsverhalten.
Cookies und Tracking-Technologien
Zur Analyse und Verbesserung der Nutzererfahrung verwenden wir Cookies. Diese ermöglichen etwa Login-Funktionen oder personalisierte Einstellungen. Du kannst Cookies jederzeit im Browser deaktivieren - dies kann aber zu Einschränkungen der Funktionalität führen.
Zweck der Datennutzung
Die erhobenen Daten können verwendet werden, um:
-
den Service bereitzustellen und zu betreiben
-
Kundenkonten zu verwalten
-
vertragliche Leistungen zu erfüllen
-
Kommunikation über Produkte oder Änderungen zu ermöglichen
-
Angebote oder Informationen zu versenden, sofern keine Abmeldung erfolgt ist
-
rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen
-
Sicherheitsanalysen durchzuführen
Weitergabe von Daten
Daten können weitergegeben werden an:
-
Dienstleister (Analyse, Kommunikation, technischer Support)
-
Geschäftspartner oder Tochtergesellschaften
-
Im Rahmen von Unternehmensübernahmen oder -fusionen
-
Behörden, falls gesetzlich erforderlich
-
Mit ausdrücklicher Einwilligung
Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es gesetzlich oder geschäftlich erforderlich ist. Nutzungsdaten werden in der Regel kürzer aufbewahrt, es sei denn, sie dienen sicherheitsrelevanten Zwecken.
Übermittlung von Daten ins Ausland
Es kann vorkommen, dass Daten auf Servern außerhalb deines Landes verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass alle rechtlichen Schutzmaßnahmen eingehalten werden.
Löschen von Daten
Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten löschen zu lassen oder Änderungen zu verlangen. Wende dich dazu bitte per E-Mail an uns. Bei bestehenden gesetzlichen Pflichten kann die Löschung teilweise ausgesetzt werden.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten zu schützen. Dennoch ist keine Übertragung über das Internet vollkommen sicher.
Kinderdatenschutz
Wir richten uns nicht an Kinder unter 13 Jahren und erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Eltern oder Erziehungsberechtigte werden gebeten, uns im Verdachtsfall zu kontaktieren.
Links zu Dritten
Diese Website kann Verweise auf externe Seiten enthalten. Für deren Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfe regelmäßig das Aktualisierungsdatum.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktiere uns bitte unter:
support@3hotchillies.com